Bankausbildung > Raiffeisen Bankausbildung I

Subnavigation

Seite drucken


Bankausbildung > Raiffeisen Bankausbildung I

Raiffeisen Bankausbildung (RBA) I

Inhalt

  • Raiffeisensektor und Verbund (Raiffeisen Genossenschaften)
  • Bankwesen und BWG (Bankwesen, ausgewählte Bereiche aus dem BWG, Compliance)
  • Allgemein rechtliche Aspekte zur Kontoführung (allgemeine Rechtsbegriffe, Kontoinhaber, Kontoarten)
  • IT-Anwendung (RACON, Erfolgscockpit)
  • Girokontoberatung                                                                                                             
  • Nationaler Zahlungsverkehr (Kontoeröffnung, Kontoverfügungen, Beendigung einer Geschäftsverbindung, Nationaler Zahlungsverkehr, Kundenkarten, Selbstbedienungsgeräte, Zahlungssysteme, Scheck)
  • Grenzüberschreitender Zahlungsverkehr (Grenzüberschreitender Zahlungsverkehr, SEPA, Reisezahlungsmittel)
  • Spareinlagengeschäft (Legaldefinition der Spareinlage, Arten der Sparkontenführung, Sparurkunde, Einzahlung, Auszahlung, Veranlagungsformen, Verzinsung, Laufzeiten, Freizügiger Sparverkehr, Realisierung, Inkasso zur Realisierung, steuerliche Behandlung von Spareinlagen)
  • Signalerkennung und aktive Kundenansprache
  • Ansprachetraining am Telefon
  • Sparberatung
  • Preisgespräche und Kundenreklamationen
  • Bankmäßiges Rechnen (Prozentrechnung, Zinsenrechnung, Zinseszinsrechnung)
  • Rechnungswesen (Bankbetriebliche Kennzahlen)
  • Sicherheit (IT, Passwörter)

 

Referenten:
MODAL TrainerInnen
Raiffeisen Holding

Hier finden Sie die detaillierte Beschreibung des Seminars:

 

Copyright 2012 MODAL Gesellschaft für betriebsorientierte Bildung und Management GmbH - Alle Rechte vorbehalten